Skip to content

Die Erzählung des Immer-Gleichen – Von narrativen Machtgefällen und selbsterfüllenden Prophezeiungen

Author: Mosene, K.
Published in: M. Kramer, L. Riettiens, K. Schütze, & C. Vollmert (Eds.), Bildung des Narrativen - Transdisziplinäre Perspektiven auf intermediales Erzählen [in] der Postdigitalität, 21. Munich, Germany: kopaed.
Year: 2025
Type: Book contributions and chapters

Narratives ist seit jeher zentral für die menschliche Welterschließung – es verknüpft Kulturen, überdauert Zeit und Raum und prägt unser Verständnis von Wirklichkeit. In der Postdigitalität stellen sich nun Fragen danach, wie digitale Technologien und Künstliche Intelligenz das Narrative verändern. Wer bestimmt, welche Geschichten erzählt werden und wie erzähle ich mich selbst in einer komplexen Welt? Dieser Band versammelt in sieben Kapiteln transdisziplinäre Beiträge, die sich entlang der Denkfiguren Bildung, Geschichte/n und Doings bewegen und dabei neue Perspektiven auf postdigitale Narrative eröffnen.

Visit publication

Publication

Connected HIIG researchers

Katharina Mosene

Researcher: AI & Society Lab


  • Transdisciplinary

Explore current HIIG Activities

Research issues in focus

HIIG is currently working on exciting topics. Learn more about our interdisciplinary pioneering work in public discourse.