Zum Inhalt springen

Kurznachrichten

Privacy, Data Protection & Surveillance

Ob Privacy-by-Design, GDPR oder Überwachungsfolgenabschätzung: Nutzen Sie die Gelegenheit, aktuelle Forschungsarbeiten zu präsentieren und zu diskutieren!

Wer hat an der Uhr gedreht?

Ein Blick aufs Smartphone, schon sind Stunden vergangen. Gewinnen wir durch Apps mehr Zeit? Verlieren wir uns in der digitalen Welt?

Internetforschung zum Anfassen

Am 9. Juni 2018 präsentieren wir unsere interdisziplinäre Forschung zu Datenschutz, Blockchain, Innovationen und digitalem Wissen.

Innovationspotential der DSGVO

HIIG-Forscher zeigt: Die DSGVO ist ein geeignetes Instrument für Innovationsprozesse und kann sogar Wettbewerbsvorteile schaffen.

Mistgabel 4.0 – eine zweite Grüne Revolution?

Agrar-Drohnen, automatisierte Bauernhöfe und Smart Breeding. Wie kann Digitalisierung die Landwirtschaft nachhaltiger gestalten?

Dissertationspreis für HIIG-Forscher

Christian Katzenbach wurde mit dem Preis der DGPuK für die beste Dissertation der Jahre 2016-17 ausgezeichnet.

Unternehmerische Innovation

Wie bleiben Unternehmen im digitalen Umfeld wettbewerbsfähig? Ein brandneuer HIIG-Sammelband zeigt wichtige Vorraussetzungen.

Lange Nacht der Wissenschaften, neue Website, DSGVO-Dossier

Einmal im Quartal verschicken wir unseren englischsprachigen Newsletter „HIIG Quarterly“.

Datenschutzgrundverordnung greift für KI zu kurz

Die DSGVO ist ein wichtiger, aber kein ausreichender Schritt zur Regulierung, schlussfolgern HIIG-Direktor Wolfgang Schulz und Stephan Dreyer vom HBI in ihrem veröffentlichen Gutachten „Was bringt die Datenschutzgrundverordnung für automatisierte Entscheidungssysteme?" im Auftrag der Bertelsmann Stiftung.

Marion Fourcade: Soziale Ordnung in der digitalen Gesellschaft

Wie steht es um das soziale Gefüge in der digitalen Gesellschaft? Marion Fourcade, Autorin des Buchs „Ordinal Society“ widmet sich der Formierung von sozialen Schichten und der Frage, wie es um Gleichheit und Fairness steht. Am 7. Mai führt sie die Redenreihe „Making sense of the digital society“ fort.

Keep in touch

Would you like to receive the latest news on internet and social research? Subscribe to our newsletters.