Kurznachrichten
Resiliente & kreative Hochschulen stärken
Wir suchen nach universitären Studienprogrammen für unsere Feldforschung, mit dem Ziel Bildungs- technologien für Universitäten neu zu definieren.
Sicher im Datenverkehr
Wie können Bürger*innen von Werbetreibenden über mögliche Risiken der Nutzung ihrer persönlichen Daten wirksam informiert werden?
Experiment: KI menschlich erklärt
Mit zwei Online-Experimenten können ab sofort die Grenzen und Möglichkeiten von KI-Systemen am Beispiel der Gesichtserkennung getestet werden.
Konferenz: Shifting AI Controversies
Wir suchen Beiträge mit interdisziplinären Ansätzen zur Anregung, Provokation und Problematisierung für gesellschaftszentrierte KI.
Neues Kartenspiel: KI-Kompass
Ob in Schulen, Universitäten oder im privaten Bereich: Der KI-Kompass fördert einen kreativen Austausch zu gemeinwohlorientierter Künstlichen Intelligenz.
Wissenschaftsgeleitetes Publizieren
Neuer Praxisleitfaden für Open-Access-Journals vermittelt Grundlagen und wertvolles Know-How für eine erfolgreiche Zeitschriftenarbeit.
SciComm Support
Unser CAPAZ-Projekt schafft einen bundesweiten Anlaufpunkt bei Angriffen und unsachlichen Konflikten in der Wissenschaftskommunikation.
Expert*innen ermutigen proaktiven Einsatz von ChatGPT mit ethischen Standards
Delphi-Studie untersucht die Auswirkungen großer Sprachmodelle auf das Wissenschaftssystem.
Podcast: Hört jetzt die letzte Folge
In der letzten Folge von Staffel 2 besuchen wir Mexiko-Stadt, um die Potenziale und Herausforderungen eines nachhaltigen digitalen Unternehmertums zur Eindämmung des Klimawandels zu erkunden.
Neue Podcastepisode: Digitaler Regenwaldschutz in Indonesien
Die 4. Folge der zweiten Staffel Exploring Digital Spheres führt uns in den Regenwald Indonesiens. Wie werden hier vor Ort digitale Technologien eingesetzt und Skills vermittelt, die zum Schutz des Regenwaldes beitragen können?
Keep in touch
Would you like to receive the latest news on internet and social research? Subscribe to our newsletters.