Zum Inhalt springen
blog colonised by data
15 Januar 2019| doi: 10.5281/zenodo.2536443

Kolonisiert durch Daten: Die Aushöhlung der digitalen Gesellschaft

Was genau ist kolonial an der ökonomischen Nutzung von Daten? Am 20. November führte Nick Couldry die Redenreihe Making Sense of the Digital Society fort. In seinem Vortrag legte er besonderes Augenmerk auf die sozialen Auswirkungen der Datensammelpraxis privater Unternehmen. Er charakterisierte die gegenwärtige Entwicklung als eine neue Form von Kolonialismus, die ernsthafte Auswirkungen auf die Gesellschaft hat. In diesem Blogbeitrag wirft Marc Pirogan einen Blick zurück auf Couldry’s Rede, um dies genauer zu verstehen.

Spätestens seit den Snowden-Veröffentlichungen 2013 ist offensichtlich, dass Daten eine neue Bedeutung erlangt haben. Aber die eigentliche relevante Tatsache hinter der Datensammelwut von Überwachungsinstitutionen wie der NSA ist das Agieren privater Akteure. In einer „öffentlich-privaten Überwachungspartnerschaft“ profitieren staatliche Institutionen vom privaten Sektor, der den Weg bereitet. Couldry betonte, dass diese Entwicklung nicht nur eine neue Phase des Kapitalismus, sondern auch eine neue Form des Kolonialismus ist.

Was ist kolonial am Datenkolonialismus?

Die Funktion des Kolonialismus lag geschichtlich in der massenhaften Aneignung von Ressourcen. Territorien wurden erobert und mit ihnen Körper, lange Zeit die von versklavten Menschen, die den Wert aus den Ressourcen extrahierten. Die Ressource, die sich im digitalen Kapitalismus angeeignet wird, ist das menschliche Leben, in der Form von Daten. Deshalb sind Menschen das Objekt in dieser neuen Phase des Kolonialismus.

Jedes Mal, wenn wir einer Plattform beitreten, akzeptieren wir ihre Nutzungsbedingungen. Damit treten wir in eine Menge von „Datenbeziehungen“ (‚data relations‘) ein, die wir nicht vollständig verstehen. Couldry verglich diese Entwicklung mit der spanischen Eroberung Lateinamerikas, bei der die lokale Bevölkerung gezwungen wurde, die spanischen Forderungen, festgehalten im Requerimiento, zu akzeptieren. Dabei wurden die Einheimischen dazu gezwungen, den Forderungen zuzuhören und ihnen zuzustimmen, obwohl sie die Sprache des Dokuments nicht verstehen konnten.

Heutzutage wird uns, so Couldry, keine Gewalt mehr angedroht, damit wir die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren. Dennoch finden sich entscheidende Parallelen zum historischen Kolonialismus. Erstens werden Ressourcen angeeignet, heute in der Form von Informationen über menschliche Erfahrungen und Handlungen. Zweitens werden soziale Beziehungen kolonialisiert, indem sie zu „Datenbeziehungen“ werden. Das Ziel ist es dabei, die wertbringende Datengewinnung zu maximieren. Drittens konzentriert sich der geschaffene Wert in den Händen einiger weniger Konzerne. Und viertens geht mit diesem Prozess eine Ideologie einher, die sein Wesen zu verschleiern versucht und ihm einen fortschrittlichen, „zivilisierenden“ Rahmen gibt.

Der Datenkolonialismus baut jedoch auf die bereits existierende Struktur des Kapitalismus auf und ist nicht seine Vorbedingung, wie es beim historischen Kolonialismus der Fall war. Deshalb braucht der Datenkolonialismus keine Gewalt mehr, um effektiv zu sein. Kapitalismus funktioniert durch soziale Beziehungen und die um ihn herum geschaffene soziale Ordnung. In seinem Entwicklungsverlauf wurden beinahe alle sozialen Austauschbeziehungen zu geldvermittelten Transaktionen, bis sich eine „Gegenbewegung“ (Karl Polanyi) formierte. Soziale Reformen wurden eingeführt, um die Folgen des industriellen Kapitalismus abzumildern.

Nun scheinen wir uns an einem vergleichbaren Punkt zu befinden. Interaktionen werden zu Datentransaktionen, deren Zweck die Maximierung von Wertgewinnung ist. Diese Entwicklung stößt bislang auf wenig Widerstand. Damit sich solcher formieren kann, betonte Couldry, dass sich zunächst unser Verständnis das Datafizierungsprozesses verändern muss.

Der sich wandelnde Status von Wissen

Der Datafizierungsprozess verändert den Status von Wissen in unserer Gesellschaft. In vorangegangenen Zeiten war Wissen prinzipiell separat von ökonomischem Wert. Als Antwort auf die frühen Übel des Kapitalismus begann im 19. Jahrhundert die Erhebung von Wissen über die Gesellschaft in Form öffentlicher Statistiken. Über dieses Wissen wurde öffentlich verfügt, es wurde öffentlich finanziert, analysiert und anschließend durch Regierungen und zivilgesellschaftliche Organisation für soziale Reformen genutzt.

Darüber hinaus wurde über dieses Wissen öffentlich debattiert und so war es mehr oder weniger öffentlich rechenschaftspflichtig. Couldry unterstrich, dass die Regierungen der Zeit nicht idealisiert werden sollten. Dennoch war das damals produzierte Wissen über die Gesellschaft öffentlich anfechtbar. Kommerzielle Akteure mussten dieses Wissen erwerben und waren mit Ausnahme der Versicherungsbranche von Regierungen abhängig, dieses zu teilen. Doch selbst die Versicherungsbranche konnte rechtlich dafür zur Rechenschaft gezogen, wenn sich Leute benachteiligt fühlten, wie es im Fall von Afro-Amerikanern in den USA geschah. Daher forderte die frühere Form sozialen Wissens Marktkräfte und ihre Effekte auf das Leben von Menschen heraus.

Das neu entstehende soziale Wissen, in Form von Daten, wird hingegen privat erhoben, analysiert, debattiert und ist daher nur schwer in Frage zu stellen. Der Grund dafür ist seine private Eigentümerschaft sowie die komplexen und oft undurchsichtigen Prozesse, unter denen es entsteht. Als Shotspotter, ein auf Verbrechensprävention spezialisiertes Datenanalyse-Unternehmen, von einem US-Richter gefragt wurde, Details zu dem die Strafbemessung unterstützenden, proprietären Algorithmus zu teilen, lehnte der CEO dies ab. Couldry beharrte darauf, dass solch ein Wissen über unsere geteilte soziale Welt, öffentlich zugänglich, debattierbar und rechenschaftspflichtig sein müsse.

Überwachung und Ungleichheit

Ob Smart Devices, Self-Tracking- oder Gesichtserkennungs-Tools – der Datenkolonialismus expandiert in nahezu jeden Lebensbereich. Die Effekte sind jedoch nicht für alle gleich. Verschiedene Forschungsergebnisse verweisen darauf, dass bereits verwundbare Bevölkerungsgruppen mit erhöhter Wahrscheinlichkeit durch die versteckten Vorurteile von Algorithmen benachteiligt werden. Zugleich haben diese Menschen oft weniger Möglichkeiten, Widerstand zu leisten. Um beispielsweise einen Job zu erhalten, werden sie eher Überwachungspraktiken akzeptieren als Menschen in höhergestellten Berufen und Positionen. Auf diese Weise ist Überwachung nach Couldry mit Ungleichheit verknüpft.

Wenn wir als Gesellschaft in unseren Entscheidungen mehr und mehr von Algorithmen abhängig werden, riskieren wir, bestimmte Qualitäten zu verlieren. Ältere Rationalitäten, wie zum Beispiel den Ärmeren vorteilhafte Kreditkonditionen zu gewähren, sind durch das Modell der Beurteilung aufgrund der vorhergehenden Kredithistorie abgelöst worden. Außerdem verlieren wir alte Formen von Expertise und Beurteilung, wenn öffentliche Bedienstete wie Richter, die Fähigkeit selbstständig Entscheidungen zu treffen verlieren. Und was vielleicht am Gefährlichsten von allem ist, dass wir die Gewohnheit Menschen zuzuhören wie sie die Welt interpretieren verlieren, wenn wir blind auf Daten vertrauen. Wenn nur noch Maschinen und keine Menschen mehr die Welt interpretieren, verlieren wir den Kontakt zur Demokratie.

Der Verlust von Freiheit

Couldry unterstrich, dass wir den Raum verlieren, den Subjekte brauchen, um ihre soziale Welt und Interaktionen aufzubauen. Wenn wir permanent getrackt werden, verlieren wir unsere Freiheit in einem hegelianischen Sinne. Hegel versteht Freiheit darin, mit sich selbst im Anderen zu sein. Wenn wir permanent mit digitalen Trackinginstrumenten und ihren externen Infrastrukturen sind, bedeutet dies, dass wir nicht länger mit uns selbst, „bei uns“ sind.

Um diese Entwicklung zu stoppen, müssen wir ihre Unvermeidlichkeit und Notwendigkeit in Frage stellen, und alternative Möglichkeiten uns miteinander zu verbinden imaginieren. Die Kosten des Verbundenseins können noch neu verhandelt werden. Das alarmierende Beispiel ist China, wo die Regierung den Zweck seines KI-Programms klar gemacht hat. Es ist eine „marktgetriebene Verbesserung der sozialen und ökonomische. Ordnung“, in der Freiheit keinen Platz hat. Während wir im Westen die gleiche digitale Infrastruktur errichten, riskieren wir einen ähnlichen Gesellschaftstyp hervorzubringen.

Daher bewegen wir uns auf einen historischen Kampf um die Werte der Freiheit zu, um die herum unsere Demokratien errichtet wurden. Die drängende Aufgabe ist es, eine alternative Zukunft für die digitale Gesellschaft zu imaginieren. Der Ideologie des „Dataismus“ entgegenzutreten ist, wie Yuval Harari jüngst herausgestellt hat, „nicht nur die größte wissenschaftliche Herausforderung des 21. Jahrhunderts, sondern auch das drängendste politische und ökonomische Projekt“. Die Herausforderung ist so groß, weil der stattfindende soziale Transformationsprozess größtenteils versteckt abläuft. Couldry schloss seinen Vortrag mit dem Appell ab, es nicht zu einer stillen Katastrophe kommen zu lassen. Wir müssen jetzt zusammenarbeiten, um uns diesen tiefgreifenden Herausforderungen entgegenzustellen, denn die Zeit drängt.


Nick Couldry ist Professor of Media, Communications and Social Theory an der London School of Economics and Political Science (LSE). Als Medien- und Kultursoziologe setzt er sich mit Medien und Kommunikation aus der Perspektive symbolischer Macht auseinander, die sich historisch in Medieninstitutionen konzentriert hat. Seine Rede stützte sich auf sein gemeinsam mit Ulises Mejias in Kürze erscheinendes Buch “The Costs of Connection: How Data Colonizes Human Life and Appropriates it for capitalism” (Stanford University Press 2019).

Dieser Beitrag spiegelt die Meinung der Autorinnen und Autoren und weder notwendigerweise noch ausschließlich die Meinung des Institutes wider. Für mehr Informationen zu den Inhalten dieser Beiträge und den assoziierten Forschungsprojekten kontaktieren Sie bitte info@hiig.de

Marc Pirogan

Ehem. Studentischer Mitarbeiter: Die Entwicklung der digitalen Gesellschaft

Auf dem Laufenden bleiben

HIIG-Newsletter-Header

Jetzt anmelden und  die neuesten Blogartikel einmal im Monat per Newsletter erhalten.

Forschungsthema im Fokus Entdecken

Du siehst eine Bibliothek mit einer runden Treppe die sich in die höhe schraubt. Sie steht sinnbildlich für die sich stetig weiterentwickelnden digitalen Infrastrukturen unserer Wissensgesellschaft. You see a library with a round staircase that spirals upwards. It symbolises the constantly evolving digital infrastructures of our knowledge society.

Offene Hochschulbildung

Wir erforschen den Einsatz von offener Hochschulbildung, um Wissen für alle in unserer zu fördern, zu teilen und zu verbreiten.